Aktionen
Energie
Bauphysik
Heizung
Sanitär
Klima
Lüftung
CAD
Wirtschaftlichk.
spez. Lös.
Programm zur Heizlastberechnung nach DIN EN 12831 für Projekte aller Art und Größe im In- und Ausland. Schnelles, einfaches tabellarisches Editieren mit zahlreichen grafischen und logischen Hilfen, z. B. Ketten-Maße, Dachgauben und Nachbarraumverknüpfungen. Für Sonderfälle stehen spezielle Funktionen zur Verfügung, u. a. Wärmebrücken und Erdreichberechnung.
Programm zum Auslegen von Raumheizkörpern nach VDI 6030 mit oder ohne Berücksichtigung der thermischen Behaglichkeit. Einlesen und Verarbeiten von Original-Datensätzen der Hersteller im Format VDI 3805-6 oder BDH 2.0. Anwendung des Programms für Neubauplanung und Altbausanierung, z. B. Nachrechnen oder Umrechnen vorhandener Heizkörper. Schnelles tabellarisches Arbeiten mit laufender grafischer Kontrolle.
Auslegen einer Fußbodenheizung auf Basis
von Herstellerdaten. Als "Schnellauslegung" kann eine Auslegung unter Annahme von Standardbedingungen sofort im Anschluss an eine Heizlastberechnung erfolgen. Möglichkeit zur Detail-genauen Planung mit Abzugs- und überbauten Flächen, Randzonen, Zuleitungen, integrierten Heizkreisen, Flächenteilungen, etc. Optimierung der Vorlauftemperatur und des Materialverbrauchs.
Berechnung eines Heizkörperanbindesystems auf Basis entsprechender Herstellerdatensätze bis zum detaillierten Massenauszug mit Datanorm-Stückliste.
Programm zum Auslegen, Nachrechnen
und Abgleichen beliebig großer und komplexer Zweirohr-Heizungsnetze inkl. Ventileinstellung. Das Programm unterstützt
Industrie-Armaturen-Datensätze, u. a.
Thermostat- und Regulier- ventile, Festwiderstände, Überström-, Durchfluss- und Differenzdruckregler.
Wasser oder andere Flüssigkeiten. Mit Hilfe von "Reihen" lassen sich individuelle Planungsstan- dards
definieren und dem Netz oder Teilnetzen zuordnen.
Zusatzmodul zum Berechnen von Einrohrsträngen mit Heizkörper-Einrohrspezialventilen.
Berechnung für separate Einrohrstränge sowie einzelne oder mehrere Einrohrstränge
eines symmetrischen Zweirohrnetzes oder Zweirohrnetzes mit tichelmannscher Rohrführung.
Optionaler Datenverbund mit Heizkörperauslegung.
Heizung
Heizlastberechnung DIN EN 12831

Heizkörperauslegung: VDI 3805-6 / BDH 2.0

Fußbodenheizung DIN EN 1264

Heizkörperanbindesystem

Rohrnetzberechnung VDI 3805

Tichelmann-Netze
Zusatzmodul zum Berechnen von Heiß- und Kaltwassernetzen mit Tichelmannscher Rohrführung in Verteil-, Strang- und Etagenleitungen oder gemischten Systemen. Im Netz können an beliebigen Stellen Armaturen und Anschlüsse aller Art berücksichtigt werden. Zahlreiche grafische und MS-Windows-konforme Editierhilfen erlauben auch bei komplexen Netzen eine einfache, schnelle, sichere und übersichtliche Arbeitsweise.Einrohrheizung


Produktkatalog
Produkt-Suche:
Produkt-Videos:
Ihre Anfrage:
Senden Sie uns Ihre persönliche Anfrage.
Ich interessiere mich für:
Anfrage senden
- (Hier werden Produkte aufgelistet, bei denen Sie auf merken geklickt haben)
Studentenversion
Garant für ...
- Innovation
- Beständigkeit
- Erfolg
- Service